Sie arbeiten in der ambulanten und stationären Patientenversorgung der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie.
Angeboten werden neben der Röntgendiagnostik und Durchleuchtung die komplette radiologische wie neuroradiologische Schnittbildgebung mit Computertomografie (1x 128-, 2x 64-Zeilen) und Kernspintomografie (1,5T, Gebäudeerweiterung für zusätzliches 3T MRT im Bau).
Eine umfangreiche interventionelle Radiologie und Neuroradiologie ergänzt das breite Spektrum, neue 2-Ebenen-DSA 2022.
Koronar-CT und Kardio-MRT sind etabliert (DRG Zentrum kardiovaskuläre Bildgebung). Mammografie und Mammaintervention werden durch eine Praxis am Haus erbracht.
Die Radiologie ist komplett digitalisiert (RIS/PACS/Spracherkennung) und in einem Neubau mit modernen, den Anforderungen einer leistungsstarken Radiologie entsprechenden Räumlichkeiten untergebracht. Sie ist Kooperationspartner der Tumorzentren, des Traumanetzwerkes sowie des Herz- und Gefäßzentrums und der Stroke-Unit.
Mit den Abteilungen für Neurologie und Neurochirurgie ist das Klinikum Kempten das „Neuro-Zentrum“ des Klinikverbundes. Thrombektomien werden rund um die Uhr angeboten, der leitende Oberarzt für Neuroradiologie ist u.a. auch D und E zertifiziert (DEGIR/DGNR).
Eine umfassende Weiterbildung ist sichergestellt. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für Radiologie sowie 18 Monate für Neuroradiologie (Verlängerung beantragt).
- Facharzt für Radiologie oder Neuroradiologie.
- Interventionell erfahren oder haben das Interesse, Ihre interventionelle Kompetenz bei uns zu vertiefen.
- Eine Weiterbildung in Neuroradiologie.
- Den Erwerb von DEGIR/DGNR Zertifikaten.
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfolgreichen Klinikverbund.
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team.
- Regelmäßige interne Fortbildungen und Förderung von externen Fortbildungen.
- Diverse Vergünstigungen für unsere Mitarbeiter.
- Eine moderne Arbeitszeit- und Dienstregelung, Vergütung nach TV-Ärzte/VKA.
Zum Klinikverbund Allgäu gehören die Kliniken in Kempten, Mindelheim, Immenstadt, Ottobeuren, Sonthofen und Oberstdorf. Das Unternehmen ist der größte Klinikverbund in kommunaler Trägerschaft im Bezirk Bayerisch-Schwaben. Mit fast 60.000 stationären Patienten pro Jahr und rund 4.300 Arbeitsplätzen zählt der Klinikverbund zu den größten Arbeitgebern im Allgäu.

Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Prof. Dr. Andrik Aschoff unter der Telefonnummer 0831 530-3569 gerne zur Verfügung.