- Oberärztliche Betreuung der internistischen Stationen und der Intensivstation
- Mitwirkung an der Organisation und Weiterentwicklung der Abteilung Innere Medizin / Kardiologie
- Fachliche Weiterbildung der Ihnen zugeordneten Fach- und Assistenzärzte (m/w/d)
- Teilnahme am kardiologischen Oberarzt-Bereitschaftsdienst
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie Facharztanerkennung Kardiologie
- Umfangreiche Kenntnisse und berufspraktische Erfahrungen im Fachbereich Kardiologie
- Sicheres Beherrschen der Koronarangiographie und PTCA
- Weitere Qualifikationen sind wünschenswert, können aber auch erworben werden
- Bereitschaft zu klinisch-wissenschaftlichem Arbeiten
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Freundlichkeit sowie angenehme Umgangsformen
- Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Prozessorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Unser Anspruch ist es, moderne Medizin auf einem hohen Niveau abzubilden. Von daher ist die Möglichkeit für Weiter- und Fortbildung für uns eine Selbstverständlichkeit.
Der Facharzt Angiologie sowie die Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin oder Zusatzqualifikationen in der Schrittmacher- und ICD-Implantation, in der Rhythmologie oder von perkutanen Klappeneingriffenkönnen erworben werden
Moderne Arbeitszeitregelung und eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÄ-VKA gehören bei uns dazu, genauso wie die arbeitgeberfinanzierte Alterszusatzvorsorge.
Durch ein großes Netzwerk mit verschiedensten regionalen Kooperationspartnern für vergünstigte Shopping- und Freizeiterlebnisse können Sie den hohen Naherholungsmehrwert in einer der schönsten Regionen Deutschlands genießen. Damit Sie noch flexibler in der Aktivitätengestaltung sind:
Wir haben für Sie exklusive Konditionen für den ÖPNV und bieten die Option des Firmenrades an, so können Sie bis zu zwei Fahrräder zu attraktiven Konditionen leasen.
Nutzen Sie die Möglichkeit unseren Klinikverbund mit Ihren Ideen aktiv mitzugestalten; wachsen Sie mit uns! Kommen Sie in unser Team - wir freuen uns auf Sie!
In der Klinik für Kardiologie werden alle Verfahren und Behandlungsmethoden der modernen invasiven und nicht-invasiven Kardiologie, der Elektrophysiologie und Angiologie durchgeführt. So können verschiedenste Erkrankungen des Herzens, der Lunge und Atemwege sowie der Gefäße diagnostiziert und therapiert werden. Die Klinik für Kardiologie und das krankenhausübergreifende Herz-und Gefäßzentrum Oberallgäu-Kempten, mit Sitz in Kempten und Immenstadt, sind seit Januar 2012 zu einer Abteilung verschmolzen.
Wir sind ein großer kommunaler Klinikverbund mit sechs Klinikstandorten in Kempten, Mindelheim, Immenstadt, Ottobeuren, Sonthofen und Oberstdorf. An diesen Standorten betreiben wir gemeinsam 1.100 Betten und behandeln mit über 4.300 Mitarbeitern jährlich ca. 60.000 stationäre PatientInnen. Unseren Nachwuchs bilden wir selber aus, daher bieten wir 14 Ausbildungsberufe in den verschiedensten Bereichen an. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfreuen sich neben einer erfüllenden Tätigkeit an den wunderbaren Freizeitmöglichkeiten, welche das Allgäu zu bieten hat, mehreren Gesundheitsangeboten und vielen verschiedenen Mitarbeitervergünstigungen.
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen die Chefärzte der Abteilung Professor Ito, Professor Torzewski und Priv. Doz. Dr. Karch unter der Telefonnummer 0831 / 530 - 2217 gerne zur Verfügung.