Die Klinik für Pneumologie, Thoraxonkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin mit derzeit 6 Pneumologen/innen betreut jährlich 2000 Patienten stationär und 1000 Patienten ambulant. Besonderer Fokus wird auf die Weiterentwicklung der Thoraxonkologie und der Beatmungsmedizin gelegt. Zusammen mit der Hauptabteilung Thoraxchirurgie und weiteren Disziplinen und einer engen Kooperation mit den Fachkliniken Wangen ist ein standortübergreifendes Organzentrum geplant. An der Klinik Immenstadt ist die Weaningeinheit für den Klinikverbund und die zuweisenden Häuser regional und überregional etabliert.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Weiterbildung in der Inneren Medizin und guten Kenntnissen auf dem Gebiet der Pneumologie bzw. abgeschlossene Weiterbildung Pneumologie
- Erfahrung in den o.g. Schwerpunkten der Klinik
- Ausgeprägtes Weiterbildungsinteresse und hohes Engagement
- Sie treten mit Empathie und Wertschätzung allen Patienten und Mitarbeitern entgegen.
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Kommunikationsvermögen gehören für Sie zum Arbeitsalltag dazu.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Perspektive zur Oberarzternennung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ä und attraktive Altersvorsorgemodelle
- Weiterbildung und Spezialisierung in den Schwerpunkten der Klinik auf universitärem Niveau
- Schlaflabor mit 7 Messplätzen zur ambulanten oder stationären Diagnostik, v.a. obstruktive und komplexe Schlafapnoe
- Bronchoskopie ambulant und stationär (flexibel, starr, Jet, Stents, EBUS, Kryosonde, APC, diverse Interventionen)
- Funktionsdiagnostik (Body, CPET, Allergologie, tcPCO2, Polygraphie, FeNO, Rhinomanometrie, etc.)
- Studienzentrale, standortübergreifend für interventionelle Studien Phase IB-III, IV (v.a. Thoraxonkologie)
- Beatmungsmedizin mit hochmodernen invasiven und nicht-invasiven Beatmungsverfahren, Weaning-Einheit (6 Betten) und extrakorporale Lungenersatzverfahren (vvECMO)
- Möglichkeit der ambulanten Leistungserbringung in den Schwerpunkten
- Team von Oberärzten, Atmungstherapeuten, spez. Funktionsassistenten für regionale/überregionale Patientenversorgung
- Regelmäßige interne Fortbildungen, die Förderung von externen Fortbildungen, einschl. wissenschaftlich-klinischer Arbeit und Kongressteilnahmen und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten
- Volle Weiterbildungsbefugnisse: Innere Medizin, Pneumologie (auch ambulant), Schlafmedizin, internist. Intensivmedizin
- Diverse Vergünstigungen für unsere Mitarbeiter
Wir sind ein großer kommunaler Klinikverbund mit sechs Klinikstandorten in Kempten, Mindelheim, Immenstadt, Ottobeuren, Sonthofen und Oberstdorf. An diesen Standorten betreiben wir gemeinsam 1.100 Betten und behandeln mit über 4.300 Mitarbeitern jährlich ca. 60.000 stationäre Patienten. Unseren Nachwuchs bilden wir selber aus, daher bieten wir 14 Ausbildungsberufe in den verschiedensten Bereichen an. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfreuen sich neben einer erfüllenden Tätigkeit an den wunderbaren Freizeitmöglichkeiten, welche das Allgäu zu bieten hat, mehreren Gesundheitsangeboten und vielen verschiedenen Mitarbeitervergünstigungen.
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Prof. Schumann unter der Telefonnummer 08323 910-8171 gerne zur Verfügung.