- Eigenverantwortliche Stationstätigkeit als Assistenzarzt unter der Supervision von Oberärzten und Chefarzt
- Diensttätigkeit zusammen mit der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
- Assistenztätigkeit bei der Durchführung des gesamten operativen Spektrums, sowie die Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Eingriffen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Enge Zusammenarbeit mit Oberärzten und Chefärzten
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Deutsche Approbation / Berufserlaubnis nach § 10 Bundesärzteordnung
- Selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten, ein hohes Maß an Engagement, Teamgeist und soziale Kompetenz.
- Freundlichkeit und angemessene Umgangsformen
- medizinisches und ökonomisches Verantwortungsbewusstsein
- Die volle Weiterbildungsbefugnis im Fachgebiet Viszeralchirurgie
- mindestens sechs Monate Ausbildung auf der Intensivstation innerhalb des Klinikverbundes im Rahmen des basischirurgischen Weiterbildung
- Rotationsmöglichkeit innerhalb der Chirurgischen Kliniken des Klinikverbundes
- Basisausbildung am Robotischen System DaVinci X
- Gezielte Weiter- und Fortbildungsangebote
- Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit einer arbeitgeberfinanzierten Alterszusatzversorgung
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen
Wir sind ein großer kommunaler Klinikverbund mit sechs Klinikstandorten in Kempten, Mindelheim, Immenstadt, Ottobeuren, Sonthofen und Oberstdorf. An diesen Standorten betreiben wir gemeinsam 1.100 Betten und behandeln mit über 4.300 Mitarbeitern jährlich ca. 60.000 stationäre Patienten. Unseren Nachwuchs bilden wir selber aus, daher bieten wir 14 Ausbildungsberufe in den verschiedensten Bereichen an. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfreuen sich neben einer erfüllenden Tätigkeit an den wunderbaren Freizeitmöglichkeiten, welche das Allgäu zu bieten hat, mehreren Gesundheitsangeboten und vielen verschiedenen Mitarbeitervergünstigungen.

Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Chefarzt Dr. Wolfgang Frehner unter der Telefonnummer 08332 792-5427 und Dr. Christian Hart unter Tel. 0831 530-3001 gerne zur Verfügung.