Ihre neuen Aufgaben
- Verantwortung für die Abstimmung zwischen Kodierassistenten, Ärzten und Pflegepersonal bzgl. Dokumentation und Verweildauersteuerung
- Überwachung der Kodierqualität und Sicherstellung von Innerbetrieblichen Schulungen und Fortbildungen
- Ansprechpartner für schnittstellenübergreifende Themen und/oder Prozesse
- Aktive Mitarbeit zur Erreichung der betrieblichen Ziele, dazu gehört auch die operative Kodiertätigkeit
- Zielgerichtete Zusammenarbeit im interdisziplinären Team für eine kontinuierliche Optimierung des Gesamtprozesses
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise im pflegerischen Bereich
- Hervorragende Kenntnisse im interdisziplinären Kontext der Krankheitslehre
- Abgeschlossene Weiterbildung zur „Klinischen Kodierfachkraft“
- Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position im Bereich Kodierung wünschenswert
- Abteilungs- und Standortübergreifendes Organisationsverständnis (Lean-Management)
- Betriebswirtschaftliches Knowhow wünschenswert, z.B. durch eine entsprechende Zusatzqualifikation
- Umfangreiche EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Strukturen zur Leistungsverbesserung des Klinikverbundes
- Last but not Least: Eine exzellente Kommunikationsfähigkeit verbunden mit analytischem Verständnis und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
Ihre Benefits
- Dank flexibler Arbeitszeit (Gleitzeit) optimale Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf
- Falls ein Ortswechsel nötig ist: Gern unterstützen wir Sie im Rahmen Ihrer Umzugskosten
- Einbindung in ein aufgeschlossenes, engagiertes und kollegiales Team
- Regelmäßige interne Fortbildungen, die Förderung von externen Fortbildungen und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine dem Aufgabenbereich entsprechende Vergütung nach TVöD-K mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes und einer arbeitgeberfinanzierten Alterszusatzversorgung
- Corporate Benefits
- Möglichkeit zum Firmenradleasing
- Sonderkonditionen bei vielen regionalen Partnern
- Langfristige Perspektive in einem großen und vielfältigen Klinikverbund inmitten einer der schönsten Regionen Deutschlands
Wir über uns
Moderne Medizin in Ihrer Nähe
Wir sind ein großer kommunaler Klinikverbund mit sechs Klinikstandorten in Kempten, Immenstadt, Mindelheim, Ottobeuren, Oberstdorf und Sonthofen sowie dem MVZ-Fachpraxenverbund Allgäu und den Tochtergesellschaften für Reinigung und Küche, AKS und OKS.
Von der Notfallversorgung über die Rehabilitation bis hin zur MVZ-Praxis. Bei uns ist alles unter einem Dach: So verstehen wir uns als Dienstleister und Vollversorger im Gesundheitswesen für die Region.
Unser Anspruch ist es, das Allgäu für die Menschen attraktiv zu halten, indem wir umfassende und exzellente Medizin inspiriert leisten – heute und morgen. Kurz: Wir helfen Menschen!
Über 4.300 Mitarbeiter:innen sind bereits Teil unserer Klinikverbund Familie und profitieren von spannenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, höchsten medizinischen Qualitätsansprüchen, exklusiven Mitarbeitervergünstigungen und nicht zu vergessen von den wunderbaren Freizeitmöglichkeiten, welche das Allgäu zu bieten hat.
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen die Leitung des operativen Medizincontrollings, Frau Dr. Monika Lieb, unter der Telefonnummer 0831 530 2111 gerne zur Verfügung.

Ich arbeite gerne im Klinikverbund, weil ich mit meinen Fähigkeiten dazu beitrage, eine aktive Sicherheitskultur für Patientinnen und Patienten zu leben. Das macht mir besonders Freude, da man mit den Kolleg/innen nicht nur sehr gut zusammenarbeiten, sondern auch mal Unsinn machen kann.
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen die Leitung des operativen Medizincontrollings, Frau Dr. Monika Lieb, unter der Telefonnummer 0831 530 2111 gerne zur Verfügung.