Jeder fängt mal klein an... Erkennst Du Dich wieder?

Werde einfach, was Du schon immer wolltest...

Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

im Klinikverbund Allgäu


Du arbeitest im Pflegeteam auf den Stationen in einer unserer Kliniken. Dabei erlebst Du jeden Tag, wie sinnvoll Deine Arbeit ist, schließlich hilfst Du kranken Menschen.

Der Beruf ist vielseitig - kein Tag ist wie der andere - und zukunftssicher. Denn gutes Pflegepersonal wird an vielen Stellen gebraucht und ist immer gesucht.

Nach der Ausbildung kannst Du verschiedene Weiterbildungen machen. Auch ein Studium im Gesundheitsbereich ist denkbar. Dein Einstiegsgehalt beträgt 1.190,69 €.

Fachschulische Pflegeausbildung

WAS IST DER BESONDERE VORTEIL BEI UNS?

Azubis managen Klinikstationen

WO FINDET DIE AUSBILDUNG BEI UNS STATT?

Herzlich willkommen auf den Seiten unserer Berufsfachschulen für Krankenpflege.
Dem Klinikverbund Allgäu ist eine hochwertige und fundierte Ausbildung des Nachwuchses zur/m Pflegefachfrau/- mann ein wichtiges Anliegen. Unter dem Motto „Zukunft mitgestalten“ bilden wir daher jedes Jahr an den Klinikstandorten in Kempten, Mindelheim und Immenstadt über 200 Schülerinnen und Schüler als Pflegefachfrauen/-männer aus.

Die Ausbildung findet in unseren großzügigen Berufsfachschulen statt. In großen Klassenzimmern, Demonstrations- und Lehrräumen sowie mit der notwendigen technischen Ausstattung bieten wir Dir eine umfassende und fundierte Ausbildung. Wir achten auf ein produktives und angenehmes Lern- und Arbeitsklima.

In den praktischen Einsatzorten in den Kliniken Kempten, Mindelheim, Immenstadt und Ottobeuren werden unsere Auszubildende schnell ins Pflegeteam integriert und dürfen im Team und unter Anleitung bei der Patientenversorgung mitwirken.

Wenn Du Interesse an einem anspruchsvollen, zukunftsorientierten Beruf, am Umgang mit Menschen, an Eigenständigkeit und Verantwortung hast, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung an einer unserer Berufsfachschulen in Kempten, Mindelheim oder Immenstadt.

Kontaktdaten unserer Berufsfachschulen:

KONTAKT KEMPTEN

Berufsfachschule für Krankenpflege Kempten
Fürstenstraße 33
87439 Kempten
0831 530-3401
pflegeschule-ke@klinikverbund-allgaeu.de

SEKRETARIAT KEMPTEN

Ilka Schmidt & Sandra Popall

0831 530-3401
ilka.schmidt@klinikverbund-allgaeu.de
sandra.popall@klinikverbund-allgaeu.de

SCHULLEITUNG

Dunja Kagermann (MSc Nursing)

0831 530-3401
dunja.kagermann@
klinikverbund-allgaeu.de

KONTAKT MINDELHEIM

Berufsfachschule für Krankenpflege Mindelheim
Bad Wörishofer Str. 44
87719 Mindelheim
08261 797-7737
pflegeschule-mn@klinikverbund-allgaeu.de

SEKRETARIAT MINDELHEIM

Irmgard Dempfle

08261 797-7737
irmgard.dempfle@klinikverbund-allgaeu.de

SCHULLEITUNG

Dr. Jannine Weishaupt-Nußbaumer

08261 797-7702
jannine.weishaupt@
klinikverbund-allgaeu.de

KONTAKT IMMENSTADT

Berufsfachschule für Pflege
Immenstadt
Hornstraße 17
87509 Immenstadt
08323  9617-22

SCHULLEITUNG

Stefan Maurer
Diplompflegepädagoge (FH)

08323 9617-22
stefan.maurer@bfz.de

DOWNLOADS ZUR AUSBILDUNG
Flyer – Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
pdf 2 MB

Der Beruf als Pflegefachfrau/-mann ist…

SINNVOLL

Kranken Menschen zu helfen, macht die positiven Auswirkungen des eigenen Tuns jeden Tag direkt erlebbar.

VIELSEITIG

Der Pflegeberuf vereint unterschiedlichste Aufgaben wie die Pflege, medizinische Aufgaben sowie soziale Interaktion. Bei dieser Arbeit mit Menschen ist kein Tag wie der andere.

ZUKUNFTSSICHER

Die Zahl pflegebedürftiger Menschen und Patienten ist steigend. Gutes Pflegepersonal wird an vielen Stellen gebraucht und immer gesucht.

ZWISCHENMENSCHLICH

Als Pflegefachfrau/-mann arbeitest Du viel mit Menschen - ob Patienten, Stationsteam oder Kollegen anderer Berufsgruppen, sie alle sind eng im Arbeitsalltag miteinander verwoben.

FLEXIBEL

Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle schaffen Raum für Familie, Freizeit und zeitlich gebundene Erledigungen.

ENTWICKLUNGSOFFEN

Der Beruf als Pflegefachfrau/-mann kann ein Sprungbrett in verschiedene Richtungen sein. Es gibt zahlreiche Fort- und Weiterbildungen in verschiedenen Klinikbereichen und auch interessante Aufstiegschancen . Auch ein Studium im Gesundheitsbereich ist denkbar.

Bewerbung was du für deine Bewerbung brauchst

Deine schriftliche Bewerbung sollte enthalten:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse und Praktikumsnachweise
  • bei unter 18-jährigen Bewerbern die Einwilligung der Eltern
  • Geburtsurkunde

„Du bist Dir noch nicht sicher?“ Diese Ausbildungsberufe gibt es noch im Klinikverbund Allgäu

Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d)
MEHR ERFAHREN
Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in (MTRA) (m/w/d)
MEHR ERFAHREN
Pflegefachfrau/-mann mit Schwerpunkt Kinderkrankenpflege (m/w/d)
MEHR ERFAHREN

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.