STUDIUM BEIM KLINIKVERBUND ALLGÄU
Unser Klinikverbund Allgäu ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 4.300 Mitarbeitenden und bietet zahlreiche spannende und vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen an.
Als Kooperationspartner der Hochschule Kempten und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, ermöglichen wir außerdem ein Studium mit vertiefter Praxis im Bereich Gesundheitswirtschaft und ein Duales Studium im Bereich BWL-Gesundheitsmanagement.
Im Bereich des Medizinstudiums führen gleich vier Kliniken des Klinikverbunds Allgäu den Status eines Akademischen Lehrkrankenhauses - und das von drei Universitäten.
Das Klinikum Kempten sowie die Klinik Immenstadt sind Akademische Lehrkrankenhäuser der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm. Die Klinik Mindelheim führt den Status des Akademischen Lehrkrankenhauses der Ludwig-Maximilians-Universität München und die Klinik Ottobeuren der TU München. Diese Stati ermöglichen uns die Ausbildung von Studenten der Medizin während ihres letzten Studienjahres.
Der Klinikverbund Allgäu ist einer der Partner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Ravensburg.
Der Studiengang BWL-Gesundheitsmanagement dauert drei Jahren an. Während dieser Zeit wechseln die Studierenden im Drei- oder Sechsmonatsrhythmus zwischen theoretischen Studienabschnitten und Praxisphasen im Klinikverbund Allgäu. Innerhalb der Praxisphase durchlaufen die Studierenden alle Verwaltungsbereiche an den Standorten Kempten und Immenstadt.
Voraussetzung für das duale Studium ist die fach(gebundene) oder allgemeine Hochschulreife.
Weitere Informationen zum Dualen Studium erhalten unter: BWL - Gesundheitsmanagement (B.A.) | DHBW Ravensburg
Ihr Ansprechpartner im Klinikverbund:
Personalabteilung
Alexandra Eichenfeld
Telefon: 0831 530 - 3508
E-Mail: alexandra.eichenfeld@klinikverbund-allgaeu.de
Der Klinikverbund Allgäu ist einer der Partner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Heidenheim.
Der Studiengang der Angewandten Hebammenwissenschaften dauert vier Jahre an. Während dieser Zeit wechseln sich Praxiseinsätze in den Kliniken mit Studienabschnitten in der Uni Ulm ab.
Voraussetzung für das Studium ist die fach(gebundene) oder allgemeine Hochschulreife.
Weitere Informationen zum Studium erhalten Sie unter: Hebammenwissenschaft studieren | DHBW Heidenheim
Ihr Ansprechpartner im Klinikverbund:
Sekretariat Pflegedirektion
Michaela Schüler
Telefon: 0831 530 - 3237
E-Mail: michaela.schueler@klinikverbund-allgaeu.de
Der Klinikverbund Allgäu ist einer der Partner der Hochschule Kempten.
Der Studiengang der Pflege dauert vier Jahre an. In jedem Semester sind pflegepraktische Einsätze geplant, die Sie gerne bei uns als Kooperationspartner absolvieren können.
Weitere Informationen zum Studium erhalten Sie auf unter: Pflege (hs-kempten.de)
Ihr Ansprechpartner im Klinikverbund:
Sekretariat Pflegedirektion
Michaela Schüler
Telefon: 0831 530 - 3237
E-Mail: michaela.schueler@klinikverbund-allgaeu.de
Der Klinikverbund Allgäu ist einer der Partner der Hochschule Kempten.
Der Studiengang der Medizininformatik dauert dreieinhalb Jahre an. Für das fünfte Semester ist ein Praxiseinsatz geplant, den Sie gerne bei uns als Kooperationspartner absolvieren können.
Weitere Informationen zum Studium erhalten Sie auf unter: Studium Medizininformatik (Bachelor) Kempten (hs-kempten.de)
Ihr Ansprechpartner im Klinikverbund:
Leitung EDV
Joachim Schmitt
Telefon: 0831 530 - 3690
E-Mail: joachim.schmitt@klinikverbund-allgaeu.de
Wenn Sie Ihr Studium mit praktischen Kenntnissen bereichern wollen, sind Sie bei uns genau richtig! Gerne können Sie Ihr Praxissemester oder andere Praktika bei uns absolvieren. Ebenso bieten wir vielseitige Themen für Bachelor- oder Masterarbeiten an.
Einsatzmöglichkeiten gibt es in den Bereichen:
- Pflegedienst
- Zentrales Patientenmanagement
- Personalabteilung
- Finanzbuchhaltung
- Controlling/Medizincontrolling
- Einkauf
- Qualitätsmanagement
- Medizininformatik / EDV
- PR und Marketing
Ihr Ansprechpartner im Klinikverbund:
Personalabteilung
Alexandra Eichenfeld
Telefon: 0831 530 - 3508
E-Mail: alexandra.eichenfeld@klinikverbund-allgaeu.de
DAS PRAKTISCHE JAHR IM ALLGÄU
…könnt ihr an vier verschiedenen Klinikstandorten des Klinikverbunds Allgäu absolvieren.
Unser Klinikverbund besitzt den Status eines Akademischen Lehrkrankenhauses dreier Universitäten.
- PJ Klinikum Kempten mit dem BKH Kempten (Universität Ulm)
- PJ Kliniken Oberallgäu mit den Kliniken Immenstadt, Sonthofen und Oberstdorf (Universität Ulm)
- PJ Klinik Mindelheim (Ludwig-Maximilians-Universität München)
- PJ Klinik Ottobeuren (TU München)
Der Status eines Akademischen Lehrkrankenhauses ermöglicht uns die Ausbildung von Studenten der Medizin während ihres letzten Jahres.
In diesem Praktischen Jahr, das nach dem bestandenen 2. medizinischen Staatsexamen begonnen werden kann, stehen die praktischen Aspekte des medizinischen Handelns ganz im Vordergrund der Ausbildung. Die Studenten sind während der Zeit im Klinikverbund terialweise je einer Station zugeordnet und dabei eng in den Alltagsbetrieb eingebunden. Sie übernehmen bereits teilverantwortlich praktische Aspekte der Patientenversorgung, um diese erlernen und erfahren zu können.
Die Patientenversorgung wird umfassend auch während des PJs im Blick behalten und gestärkt. Denn selbständige ärztliche Handlungen dürfen von Studenten im Praktischen Jahr nur vorgenommen werden, wenn sie unter Aufsicht eines Stationsarztes, Oberarztes oder auch des Chefarztes selbst die Beherrschung des Verfahrens nachgewiesen haben.
Außerdem kann die tägliche Routine durch die kritischen Fragen der Studenten positiv beeinflusst werden. Die Studenten lernen von unseren erfahrenen Ärzten, wie auch diese von den Studentinnen und Studenten neue Anregungen erhalten.
BEWERBUNGSVERFAHREN
Studierende der jeweiligen Universtität sowie darüber hinaus von anderen Universitäten (PJ Mobilität) können sich für unsere Kliniken über das PJ Portal bewerben.
FÄCHER UND WAHLFÄCHER
KLINIKUM KEMPTEN | KLINIK IMMENSTADT | KLINIK MINDELHEIM |
---|---|---|
Fächer:
Wahlfächer:
| Fächer:
Wahlfächer:
| Fächer:
Wahlfächer:
|
KLINIK OTTOBEUREN | KLINIKUM OBERSTDORF | KLINIK SONTHOFEN |
---|---|---|
Fächer:
Wahlfächer:
| Fächer:
Wahlfächer:
| Fächer:
|
IHRE ANSPRECHPARTNER
KLINIKUM KEMPTEN | KLINIKEN OBERALLGÄU | KLINIKEN UNTERALLGÄU |
---|---|---|
Maren Mikschl | Angela Brändle PJ-Sekretariat 08323 910-8171 angela.braendle@klinikverbund-allgaeu.de Prof. Dr. med. Christian Schumann PJ-Beauftragter Chefarzt Pneumologie, Thoraxonkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin Klinikum Kempten & Klinik Immenstadt christian.schumann@klinikverbund-allgaeu.de | PD Dr. med. Peter Steinbigler Chefarzt Innere Medizin und Kardiologie Klinik Mindelheim peter.steinbigler@klinikverbund-allgaeu.de |
DOWNLOADS
Information für PJ-Studenten am Klinikum Kempten
Sollten Sie Ihre Famulatur (nach §7 ÄApprO) bzw. einen Teil davon im Klinikverbund Allgäu absolvieren wollen, wenden Sie sich bitte direkt an die Chefärzte der entsprechenden Klinik.
Die Kontaktdaten finden Sie bei den Internetauftritten unserer Kliniken.