Pflegefachkraft (m/w/d) für die Überwachungseinheit der operativen Intensivstation mit Chest-Pain-Unit und IMC
Standort
Kempten
Hauptgesellschaft
Klinikverbund Allgäu gGmbH
Antrittsdatum
ab sofort
Umfang
Teilzeit
Arbeitsbereich
Pflegedienst
Befristung
Unbefristet
  • Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen
  • Überwachen von PatientInnen, Erkennen von Notfallsituationen und angemessenes Handeln
  • Durchführung der Grund-und Behandlungspflege bei schwerkranken PatientInnen
  • Mobilisierung und Beginn von rehabilitativen Maßnahmen bei akut erkrankten Menschen
  • Betreuung und Beratung von PatientInnen und Angehörigen
  • Arbeiten im Interdisziplinären Team
  • Dokumentieren in der elektronischen Patientenakte
  • Bedienung und Überwachung von medizinischen Geräten

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits -und Krankenpflege oder Altenpflege. Sie haben eine Fachweiterbildung im Bereich Intermediate Care absolviert oder sind bereit, diese noch zu erlangen. Sie sind belastbar und bringen eine gewisse Affinität zu technisch unterstützenden Arbeitsplätzen (z.B. PDMS, Zentralmonitoring, Fluidmanagement, NIV-Therapie usw.) mit. Freundlichkeit, selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gehören für sie zum Arbeitsalltag dazu. Zudem sind Sie für persönliche und fachliche Weiterbildung bereit und stehen neuen Entwicklungen aufgeschlossen gegenüber.

Durch die große Anzahl an Fachgebieten ist eine hohe Expertise und Fachkompetenz des gesamten Personals nötig. Die individuelle Einarbeitung für neue Mitarbeiter:innen orientiert sich daran und kann bis zu einem halben Jahr andauern. Dies können wir durch eine große Anzahl an Praxisanleiter:innen und einem Einarbeitungsteam gewährleisten. Das Einarbeitungskonzept beinhaltet kontrollierte und überwachte Praxisanleitungen, Schulungen und Prüfungen. Darüber hinaus legen wir sehr viel Wert auf induviduelle Aus- und Weiterbildungen in sämtlichen (Fach-)Bereichen und die Teilnahme an internen Projekten, die sowohl operativ als auch strategisch ausgerichtet sind. Uns ist sehr wichtig, dass individuelle Arbeitszeiten angeboten werden können, die auch dem heutigen Stand einer ausgeglichenen Work-Life-Balance entsprechen. Unser gesamtes Team umfasst momentan ca. 65 Mitarbeiter:innen in unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen.

Die professionelle Versorgung unserer Patient:innen steht auf unserer IMC/CPU-Station im Fokus. Wir können durch hohe Ausbildungsstände und Fachkursquoten eine hervorragende Qualität der Patientenüberwachung, IMC/CPU-Therapie und Pflege gewährleisten. Unser Augenmerk liegt ebenso auf der Pflege unserer Mitarbeiter:innen, die sowohl fachlich, als auch in der Work-Life-Balance bestmöglich unterstützt werden. Das ideale Outcome für unsere Patient:innen ist genauso wichtig, wie die Anerkennung unserer Mitarbeiter:innen als höchstes Gut. Durch diese Ausrichtung können wir zeitgerechte und attraktive Arbeitsplätze gestalten und erhalten. Die operative Intensivstation betreibt aktuell 12 High-Care-Betten, 4 IMC-Betten und 6 CPU-Betten. Gesamtkapazität 22 Betten. Die vorwiegend operative Ausrichtung umfasst alle Fachgebiete des Klinikums.

Moderne Medizin in Ihrer Nähe

Wir sind ein großer kommunaler Klinikverbund mit sechs Klinikstandorten in Kempten, Immenstadt, Mindelheim, Ottobeuren, Oberstdorf und Sonthofen sowie dem MVZ-Fachpraxenverbund Allgäu und den Tochtergesellschaften für Reinigung und Küche, AKS und OKS.

Von der Notfallversorgung über die Rehabilitation bis hin zur MVZ-Praxis. Bei uns ist alles unter einem Dach: So verstehen wir uns als Dienstleister und Vollversorger im Gesundheitswesen für die Region.

Unser Anspruch ist es, das Allgäu für die Menschen attraktiv zu halten, indem wir umfassende und exzellente Medizin inspiriert leisten – heute und morgen. Kurz: Wir helfen Menschen!

Über 4.300 Mitarbeiter:innen sind bereits Teil unserer Klinikverbund-Familie und profitieren von spannenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, höchsten medizinischen Qualitätsansprüchen, exklusiven Mitarbeitervergünstigungen und nicht zu vergessen von den wunderbaren Freizeitmöglichkeiten, welche das Allgäu zu bieten hat.

Per sofort

Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Tobias Klein unter der Telefonnummer 0831 530-2070 gerne zur Verfügung.

 
Portrait: Milena ThurikMilena Thurik:

„Ich mache meinen Beruf gern, da man durch die zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten die Chance hat seinen Horizont zu erweitern. Gerade als Praxisanleiter hat man immer den eigenen Anspruch auf dem aktuellsten Wissensstand zu sein und den Auszubildenden aber auch den Kollegen bei Fragen zur Seite zu stehen, Fortbildungen zu veranstalten oder Lernsimulationen durchzuführen“
(Weiterbildungen: Onkologische Fachkraft, Praxisanleiterin)

Portrait: Julia ReisJulia Reis:

„Ich mache meinen Beruf gerne, da man die Möglichkeit hat sich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln. Zudem bietet mir mein Beruf das Zusammenarbeiten im multiprofessionellem Team auf Augenhöhe.“
(Weiterbildung: Praxianleiter, Pflegeexpertin für Stoma, Kontinenz und Wunde, Wundexpertin ICW, Fernstudium Pflegemanagement)

Ihr Ansprechpartner

Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Tobias Klein unter der Telefonnummer 0831 530-2070 gerne zur Verfügung.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.