Deine neuen Aufgaben
- Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen
- Überwachen von PatientInnen, Erkennen von Notfallsituationen und angemessenes Handeln
- Durchführung der Grund-und Behandlungspflege bei schwerkranken PatientInnen
- Mobilisierung und Beginn von rehabilitativen Maßnahmen bei akut erkrankten Menschen
- Betreuung und Beratung von PatientInnen und Angehörigen
- Arbeiten im Interdisziplinären Team
- Dokumentieren in der elektronischen Patientenakte
- Bedienung und Überwachung von medizinischen Geräten
Das bringst Du mit
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits -und Krankenpflege oder Altenpflege. Dazu bist du belastbar und bringst Interesse zu technisch unterstützten Arbeitsplätzen (z.B. Monitoring) mit.
Ein freundliches Auftreten, sowie selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gehört für Dich zum Arbeitsalltag dazu. Zudem bist Du für persönliche und fachliche Weiterbildung offen und stehst neuen Entwicklungen aufgeschlossen gegenüber.
Deine Benefits
- Individuelle Einarbeitung
- Chance in den Intensivbereich zu wechseln
- Einbindung in ein aufgeschlossenes, engagiertes und kollegiales Team
- Interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Eingruppierung in den TVöD mit einer arbeitgeberfinanzierten Alterszusatzversorgung
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Corporate Benefits
- Spannende regionale Kooperationen
- Möglichkeit zum (E-) Bike Leasing
Wir über uns
Klinikverbund Allgäu. Wir helfen leben.
Wir sind ein großer kommunaler Klinikverbund mit sechs Klinikstandorten in Kempten, Immenstadt, Mindelheim, Ottobeuren, Oberstdorf und Sonthofen sowie dem MVZ-Fachpraxenverbund Allgäu und den Tochtergesellschaften für Reinigung und Küche, AKS und OKS.
Unser Anspruch ist Medizin³: umfassende Notfallversorgung, spezialisierte Rehabilitation und ambulante Praxisangebote – alles aus einer Hand. Gemeinsam schaffen wir moderne Medizin. Für die Menschen, für die Zukunft. So gestalten wir heute und morgen ein lebenswertes Allgäu. Wir helfen Menschen, mit Sinn und Hingabe!
Über 4.300 Mitarbeiter: innen sind bereits Teil unserer Klinikverbund-Familie und profitieren von spannenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, höchsten medizinischen Qualitätsansprüchen, exklusiven Mitarbeitervorteilen und nicht zu vergessen von den wunderbaren Freizeitmöglichkeiten, welche das Allgäu zu bieten hat.
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Dir Wolfgang Schorer oder Tobias Klein unter der Telefonnummer 0831 530-2086 oder 08341 530-2070 gerne zur Verfügung.

„Die Zusammenarbeit in unserem multiprofessionellen Team trägt zur Effizienz und Qualität der Versorgung bei. Durch die Bündelung von Ressourcen und Fachkenntnissen können Probleme schneller erkannt und gelöst werden, und die Patienten erhalten eine umfassende und koordinierte Behandlung. Die Weiterbildung zur Praxisanleiterin eröffnet mir neue berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Als ausgebildete Praxisanleiterin werde ich in der Lage sein, meine Erfahrungen und Kenntnisse an zukünftige Generationen von Pflegekräften weiterzugeben und eine aktive Rolle in der Ausbildung zu übernehmen.“
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Dir Wolfgang Schorer oder Tobias Klein unter der Telefonnummer 0831 530-2086 oder 08341 530-2070 gerne zur Verfügung.