Ihr Verantwortungsbereich
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung
- Überwachung von Patienten, Erkennen von Notfallsituationen und Einleitung entsprechender Maßnahmen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen
- Sicherstellung der Dokumentation
Ihre Persönlichkeit
- eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits-und Krankenpflege
- selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Affinität zu technisch unterstützten Arbeitsplätzen (z.B. Monitoring)
- Belastbarkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
- die Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Aufgeschlossenheit für neue Entwicklungen
- wirtschaftliches und prozessorientiertes Denken und Handeln
Was wir bieten
- Einbindung in ein aufgeschlossenes, engagiertes und kollegiales Team mit einem interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
- eine leistungsgerechte, dem Aufgabenbereich entsprechende Vergütung nach TVöD-K mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer arbeitgeberfinanzierten Alterszusatzversorgung
- eine familienfreundliche Arbeitszeitregelung
- Teilnahme am Personalentwicklungsprogramm
Wir als Arbeitgeber
Zum Klinikverbund Allgäu gehören die Kliniken in Kempten, Mindelheim, Immenstadt, Ottobeuren, Sonthofen und Oberstdorf. Das Unternehmen ist der größte Klinikverbund in kommunaler Trägerschaft im Bezirk Bayerisch-Schwaben. Mit fast 60.000 stationären Patienten pro Jahr und rund 4.000 Arbeitsplätzen zählt der Klinikverbund zu den größten Arbeitgebern im Allgäu.
Per sofort
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Matthias Ecker, Pflegedienstleitung unter der Telefonnummer 08322 703-175 gerne zur Verfügung.

„Ich mache meinen Beruf gern, da man durch die zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten die Chance hat seinen Horizont zu erweitern. Gerade als Praxisanleiter hat man immer den eigenen Anspruch auf dem aktuellsten Wissensstand zu sein und den Auszubildenden aber auch den Kollegen bei Fragen zur Seite zu stehen, Fortbildungen zu veranstalten oder Lernsimulationen durchzuführen“
(Weiterbildungen: Onkologische Fachkraft, Praxisanleiterin)

„Ich mache meinen Beruf gerne, da man die Möglichkeit hat sich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln. Zudem bietet mir mein Beruf das Zusammenarbeiten im multiprofessionellem Team auf Augenhöhe.“
(Weiterbildung: Praxianleiter, Pflegeexpertin für Stoma, Kontinenz und Wunde, Wundexpertin ICW, Fernstudium Pflegemanagement)
Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Matthias Ecker, Pflegedienstleitung unter der Telefonnummer 08322 703-175 gerne zur Verfügung.